Fernarzt Magazin: Stadt, Land, Telemedizin. Die Hand einer Frau haelt eine Pille zwischen den Fingern.
  1. Was muss ich wissen, bevor ich die Pille nehme?
  2. Schwerwiegendere Komplikationen
  3. Und bei der Minipille?
  4. Quellen
  5. Ihre Behandlung bei Fernarzt
Fernarzt Magazin: Stadt, Land, Telemedizin. Die Hand einer Frau haelt eine Pille zwischen den Fingern.

Die Antibabypille oder auch einfach nur kurz Pille erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Etwa ein Drittel aller Frauen, die eine Verhütungsmethode nutzen, greifen auf die Pille zurück.

Beliebt ist die Pille vor allem wegen der Einfachheit ihrer Einnahme und flexiblen Handhabung. Ein weiterer Vorteil ist ihre große Verhütungssicherheit, die nur noch von der der Hormonspirale übertrumpft wird.

Doch auch die im Allgemeinen gut verträgliche Pille kann Nebenwirkungen haben und in seltenen Fällen sogar ernstzunehmende gesundheitliche Komplikationen nach sich ziehen. Bevor die Pille verschrieben wird, sollte daher immer auch über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt und Risiken abgewogen werden.

Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Die meisten Nebenwirkungen der Pille sind nicht gesundheitsgefährlich, sie kann aber in seltenen Fällen auch schwerwiegende Komplikationen verursachen.
  • Die Nebenwirkungen können mit der Zeit abnehmen oder auch stärker werden.
  • Besonders bei bestimmten Risikofaktoren erhöht sich das Thromboserisiko.
  • Die meisten bekannten Nebenwirkungen treten vor allem bei Mikropillen und anderen Kombinationspräparaten auf. Minipillen gelten als ärmer an Nebenwirkungen.

Quellen

Ihre Behandlung bei Fernarzt

Zum Anfang

Wie funktioniert Fernarzt?

1. Wählen Sie Ihr Medikament
2. Füllen Sie unseren Fragebogen aus
3. Auswertung durch Partnerarzt
4. Kostenlose Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause