
Die Folgen des Cornavirus (SARS-Cov-2) haben unseren Alltag weltweit fest im Griff. Um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden, ist es aktuell wichtig, das Wachstum der Infektionen zu verlangsamen. Einer der wichtigsten Punkte ist hier “Social Distancing” - also die direkten sozialen Kontakte zu minimieren, wie das Robert-Koch-Institut empfiehlt. Dazu zählt auch, Besuche beim Arzt oder im Krankenhaus zu vermeiden, wenn diese nicht unbedingt notwendig sind.
Telemedizinische Angebote können hier laut hih – health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit – einen maßgeblichen Beitrag leisten, indem Patienten, wo möglich, auch ohne direkten Kontakt von Ärzten behandelt werden können.
Neben einem Online-Fragebogen, hat Fernarzt.com eine Übersicht erstellt, welche Anbieter und Hotlines aktuell zur Verfügung stehen, um sich medizinisch zu möglichen Corona-Infektionen beraten zu lassen. Außerdem wurde eine Liste mit Services und Angeboten wie Nachbarschaftshilfen erstellt, die Risikogruppen (Ältere oder chronisch Kranke) ermöglichen, Unterstützung bei Einkäufen und Besorgungen zu erhalten.
Die Liste wird laufend aktualisiert. Neue Vorschläge und Services können an [email protected] gesendet werden.
Telemedizinische Leistungen
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Ärztliche Versorgung in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen - nicht bei lebensbedrohlichen Notfällen!
Von Krankenkassen übernommen
116117
Fernarzt Corona PCR und Antikörpertests
Alle Informationen hier: https://www.fernarzt.com/corona/antikoerpertest/
Kinderheldin
Ärztliche Telefonberatung für Eltern und Schwangere; Mo. - Fr., jeweils 14:00 - 16:00 Uhr
Kostenfrei für alle
030 629340330
Teleclinic
Ärztliche Videosprechstunde & Online Symptomchecker
Kostenfrei bei Infektionsverdacht
KRY
Ärztliche Videosprechstunde
Kostenfrei für alle
TeleDoctor24
Ärztliche Videosprechstunde
Abrechnung nach GoÄ (ca. 40 € pro Gespräch)
WoMBA
Ärztliche Videosprechstunde
Kostenfrei für alle
Gemedo
Ärztliche Videosprechstunde
Teilweise kostenpflichtig
MEDITyme
Ärztliche Videosprechstunde
Wird teilweise von KK übernommen (vom Arzt abhängig)
Zumedu
Ärztliche Videosprechstunde
Kostenpflichtig
Berlin - Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Hotline bei Infektionsverdacht, täglich 08:00 - 20:00 Uhr
Kostenfrei für alle in Berlin
030 9028-2828
Gelsenkirchen - Gesundheitsamt
Infohotline, Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr, Sa. - So. 12:00 - 16:00 Uhr
Kostenfrei für alle in Gelsenkirchen
0209 169-5000
AOK Rheinland/Hamburg
Beratungs-Hotline
Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg
0800 1265265
Hotline des Bundesgesundheitsministeriums
Mo. - Do. 08:00 - 18:00 Uhr, Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Kostenfrei für alle
030 346465100
RKI - Kontakt zu örtlichen Gesundheitsämtern
Suche nach Kontakt des zuständigen Gesundheitsamtes nach PLZ
Kostenfrei für alle
Charité
Symptomchecker
Für alle
Gesetzliche Krankenversicherungen
Techniker Krankenkasse - Kundenberatung
Beratung im Bedarfsfall
Kostenfrei für TK-Versicherte
0800 2858585
Barmer
Info-Hotline
Kostenfrei für alle
0800 8484111
DAK Gesundheit
Info-Hotline
Kostenfrei für DAK-Versicherte
040 325325800
AOK
Clarimedis Hotline
Für AOK-Versicherte
0800 1265265
IKK
IKK Med-Team, Mo. - So., 06:00 - 22:00 Uhr
Kostenfrei für IKK-Versicherte
0800 4551000
Knappschaft
Corona-Hotline
Für Knappschaft-Versicherte
0800 1650050
Private Krankenversicherungen
AXA-Gesundheitstelefon
Info-Hotline
Kostenfrei für Versicherte der AXA-Krankenversicherung
0221 148-41444
Allianz Private Krankenversicherung
Beratung via Doc on Call über APKV App
Kostenfrei für Versicherte APKV
APKV App
Barmenia
Beratung via MedGate App
In Kranken-Vollversicherung von Barmenia enthalten
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft
Medizinische 24/7-Hotline
Kostenfrei für Voll- und Quotenversicherte der VBK
089 2160-2233
Central
Gesunheitshotline
Kostenfrei für Versicherte der Central
0221 1636-6668
Continentale
Telefonischer Gesundheitsservice
Kostenfrei für Versicherte der Continentale
0621 5490049
DKV
Gesundheitshotline
Kostenfrei für Versicherte der DKV
0800 3746-444 oder über die DKV App
Andere Services / Angebote
Wir gegen Corona
Nachbarschaftshilfe für Risikogruppen (ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen)
Lokalportal
Vernetzung hilfsbedürftiger und hilfsbereiter Nachbarn
https://lokalportal.de/posts/coronavirus-wir-wollen-hilfsbedurftige-und-hilfsbereite-137054
Einkaufsservices des DRK
Einkaufsservice, um Senioren und Menschen mit Behinderung zu entlasten
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/senioren/altersgerechtes-wohnen/einkaufsservice/
Einkaufshelden
Vernetzung hilfsbedürftiger und hilfsbereiter Nachbarn
Nerds helfen
Sammlung von IT/Dev bezogenen Projekten
Wirhelfen
Vernetzung hilfsbedürftiger und hilfsbereiter Nachbarn
Nebenan.de
Diverse Gruppen & Angebote zur Hilfe für die jeweilige Nachbarschaft
Helpunity
Vernetzung hilfsbedürftiger und hilfsbereiter Nachbarn
Coronaport
Vernetzung hilfsbedürftiger und hilfsbereiter Nachbarn in Berlin
Gemeinschaft.online
Vernetzung hilfsbedürftiger und hilfsbereiter Nachbarn
WIR WOLLEN HELFEN
Vernetzung von medizinischem und pflegerischem Fachpersonal sowie für Freiwillige mit Einsatzmöglichkeiten (z. B. in Krankenhäusern)
Hinweis: Diese Liste enthält nur Services oder Hotlines mit direktem Bezug zum Coronavirus. Aufgelistet sind die jeweils größten Krankenkassen. Bitte fragen Sie bei Bedarf bei ihrer Krankenkasse nach einem eigenen Service nach.