bildliche Darstellung
  1. Häufige Ursachen für Probleme mit der Potenz:
  2. Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die Potenz?
  3. Kann man die Potenz mit Sport steigern?
  4. Welche Faktoren haben noch Einfluss auf die Potenz?
  5. Wann sollten Erektionsstörungen medikamentös behandelt werden?
bildliche Darstellung

Potenz ist ein Sammelbegriff für die Zeugungs- und Erektionsfähigkeit des Mannes. Bis zu 50 % aller Männer leiden unter Erektionsstörungen, auch erektile Dysfunktion, wobei die Zahl der Betroffenen mit zunehmendem Alter stark ansteigt.

Häufige Ursachen für Probleme mit der Potenz:

  • Ungesunde Ernährung

  • Zu wenig Sport

  • Medikamente & Drogen

  • Psychische Probleme & Stress

Banner: Video& Telefon Sprechstunde
Möchten Sie mit einem Arzt sprechen?

Ärztliche Einschätzung, Rezeptausstellung & Krankschreibung per Video- oder Telefon-Sprechstunde

Zum Anfang
<p>Erektionshilfen</p>

Erektionshilfen

Etwa jeder fünfte Mann in Deutschland leidet an erektiler Dysfunktion. Betroffene können sich mit verschiedenen Möglichkeiten beschäftigen, um ihre Erektionsprobleme zu behandeln.

<p>Arten &amp; Ursachen von Erektionsproblemen</p>

Arten & Ursachen von Erektionsproblemen

Neben der erektilen Dysfunktion gibt es noch einige andere Erektionsstörungen. Ein Überblick über Arten und Ursaschen verschiedener Erektionsprobleme.

<p>Potenz steigern</p>

Potenz steigern

Erektionsprobleme können auf verschiedene Arten gelöst werden. Langfristig auch ohne Medikamente, denn Männern können ihre Potenz gezielt steigern.

Quellen

  • Haensch et al.: Diagnostik und Therapie der erektilen Dysfunktion (S1-Leitlinie). Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Stand Mai 2018. Abgerufen am 22.08.2019.

  • May et al.: Erectile dysfunction, discrepancy between high prevalence and low utilization of treatment options: results from the 'Cottbus Survey' with 10 000 men. BJU Int. 2007 Nov;100(5):1110-5.

  • Hamdan et al.: Assessment of erectile dysfunction in diabetic patients. Int J Androl. 2009 Apr;32(2):176-85.

  • Esposito et al.: Dietary factors, Mediterranean diet and erectile dysfunction. J Sex Med. 2010 Jul;7(7):2338-45.

  • Dorey: Is smoking a cause of erectile dysfunction? A literature review. Br J Nurs. 2001 Apr 12-25;10(7):455-65.

  • Pourmand et al.: Do cigarette smokers with erectile dysfunction benefit from stopping?: a prospective study. BJU Int. 2004 Dec;94(9):1310-3.

  • Harte et al.: Association between smoking cessation and sexual health in men. BJU Int. 2012 Mar;109(6):888-96.

  • Skeldon et al.: Erectile Dysfunction and Undiagnosed Diabetes, Hypertension, and Hypercholesterolemia. Ann Fam Med. 2015 Jul-Aug;13(4):331-5.

  • La et al.: Diet and Men's Sexual Health. Sex Med Rev. 2018 Jan;6(1):54-68.

  • Maiorino et al.: Lifestyle modifications and erectile dysfunction: what can be expected? Asian J Androl. 2015 Jan-Feb;17(1):5-10.

  • Van Kampen et al.: Treatment of erectile dysfunction by perineal exercise, electromyographic biofeedback, and electrical stimulation. Phys Ther. 2003 Jun;83(6):536-43.

  • Silva et al.: Physical activity and exercise for erectile dysfunction: systematic review and meta-analysis. Br J Sports Med. 2017 Oct;51(19):1419-1424.