
Etwa jeder fünfte Mann in Deutschland leidet an Erektionsstörungen, die auch als erektile Dysfunktion bezeichnet werden. Erektionsprobleme sind immer noch ein Tabuthema und gehen mit einem hohen Leidensdruck für die Betroffenen einher. Je nach Ursache der erektilen Dysfunktion stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Zu den gängigsten Erektionshilfen gehören:
- Medikamentöse Erektionshilfen
- Natürliche Erektionshilfen
- Mechanische Erektionshilfen
- Mentale Erektionshilfen
Quellen
Literaturverzeichnis: Erektionshilfen
- Dr. Manus, I. (11.11.2019), Apotheken Umschau, Erektile Dysfunktion: Ursachen und Behandlung, unter https://www.apotheken-umschau.de/Erektile-Dysfunktion [abgerufen am 09.03.2020]
- Dr. Melzer, M. (04.12.2018), Apotheken Umschau, Wie Potenzmittel wirken, unter https://www.apotheken-umschau.de/Erektile-Dysfunktion/Wie-Potenzmittel-wirken-305151.html [abgerufen am 09.03.2020]
- Amboss (18.06.2018), Störungen der Erektion und Ejakulation, unter https://www.amboss.com/de/library#xid=uM0pqg&anker=Zbffab126bdb09abf9acb3cb72579916e [abgerufen am 09.03.2020]
- Dr. Niehaus, J. (2005), Netdoktor, Autoinjektionstherapie, unter https://www.netdoktor.at/therapie/autoinjektionstherapie-8596 [abgerufen am 09.03.2020]
‹
Zum Anfang