Levitra Generika
  1. Was ist Vardenafil?
  2. Wie wirkt Vardenafil?
  3. Vardenafil: Einnahme und Wirkdauer
  4. Wie wirkt Vardenafil im Vergleich zu anderen Potenzmitteln?
  5. Vardenafil: Dosierung
  6. Kann man Vardenafil rezeptfrei kaufen?
  7. Seit wann gibt es Vardenafil?
  8. Nebenwirkungen von Vardenafil
  9. Mögliche Kontraindikationen
Levitra Generika
Auf einen Blick
  • Vardenafil kam erstmalig unter dem Handelsnamen Levitra auf den Markt.
  • Es ist ein Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE-5-Hemmer).
  • Vardenafil wird in Tablettenform ca. 60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen und wirkt für 4 bis 5 Stunden.
  • Die Einnahme ist u. a. bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Problemen und schweren Nieren- und Leberproblemen kontraindiziert.

Wie wirkt Vardenafil?

Vardenafil dient dazu Erektionsstörungen zu verringern. Es entfaltet seine Wirkung, indem es die Durchblutung im Penis fördert und sorgt so für eine verstärkte oder verlängerte Erektion. Der Wirkstoff hat keine aphrodisierende (luststeigernde) Wirkung und führt nicht "automatisch" zu einer Erektion, sondern verbessert die Fähigkeit, auf eine sexuelle Erregung mit einer Erektion zu reagieren.

Vardenafil gehört zur Gruppe der Phosphodiesterase-5-Hemmer. Das Enzym Phosphodiesterase-5 (PDE-5) befindet sich spezifisch im Schwellkörper des Penis; durch die Hemmung wirkt man der Erschlaffung des Penis entgegen.

Vardenafil: Einnahme und Wirkdauer

Vardenafil wird in Tablettenform eingenommen und erreicht nach etwa zwei Stunden seine maximale Konzentration im Blut. Die Wirkung von Vardenafil setzt innerhalb eines Zeitraums von 30 Minuten bis maximal einer Stunde nach der Einnahme ein und hält für vier bis fünf Stunden an. Zu diesem Zeitpunkt entfaltet das Medikament auch seine maximale Wirkung. Danach verarbeitet die Leber den nicht-körpereigenen Stoff langsam, und baut ihn wieder ab. Während der Wirkdauer kann es zu beliebig vielen Erektionen und Ejakulationen kommen.

Wie wirkt Vardenafil im Vergleich zu anderen Potenzmitteln?

Übersicht der Wirkung verschreibungspflichtiger Potenzmittel
Wirkstoff Dosierungen Wirkungsdauer Wirkungseintritt Effektivität
Avanafil 50 / 100 / 200 mg ca. 6 Std. nach 15 - 30 Min. bis 59 %
Sildenafil 20 / 25 / 50 / 75 / 100 mg ca. 4 Std. nach ca. 25 Min. bis 80 %
Tadalafil 5 / 10 / 20 mg 24 - 36 Std. nach ca. 30 Min. bis 80 %
Vardenafil 5 / 10 / 20 mg ca. 4 Std. nach 25 - 60 Min. bis 80 %

Vardenafil: Dosierung

Vardenafil ist in Dosen von 5, 10 und 20 mg erhältlich. Normalerweise wird empfohlen, eine Tablette mit 10 mg Vardenafil 30 bis 60 Minuten vor der sexuellen Aktivität einzunehmen. Falls notwendig, kann die Dosis auf maximal 20 mg erhöht oder auf 5 mg reduziert werden. Als Anfangsdosis, oder bei Männern im höheren Lebensalter, sollte mit einer Dosis von 5 mg gestartet werden. Vardenafil kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Der Wirkeintritt kann sich bei gleichzeitiger Aufnahme einer fettreichen Mahlzeit verzögern. Das Potenzmittel darf nur einmal täglich eingenommen werden.

Kann man Vardenafil rezeptfrei kaufen?

Vardenafil ist rezeptpflichtig und in Deutschland somit nicht frei verkäuflich. Um das Medikament erwerben zu können, ist ein gültiges Rezept von einem Arzt bzw. einer Ärztin nötig.

Wie kann Fernarzt bei Erektionsstörungen helfen?

Fernarzt bietet Ihnen die Möglichkeit entsprechende Medikamente im Rahmen einer Fernbehandlung zu erhalten. Dadurch ist eine medizinisch sichere Behandlung auch ohne einen persönlichen Arztbesuch möglich. Zudem bietet Fernarzt bei Erektionsstörungen die Möglichkeit, ein entsprechendes Rezept mit einem medizinischen Fragebogen anzufordern. Die Ergebnisse werden durch unsere PartnerärztInnen ausgewertet.

Seit wann gibt es Vardenafil?

Der Wirkstoff wurde zuerst von der deutschen Firma Bayer HealthCare entwickelt und in Form des Arzneimittel Levitra im Jahr 2003 auf den Markt gebracht. Seit das Patent 2018 abgelaufen ist, gibt es ebenfalls Nachahmerpräparate, sogenannte Generika. Diese enthalten den gleichen Wirkstoff wie das Originalpräparat und sind somit genauso wirksam. Die Nachahmerpräparate sind jedoch deutlich günstiger.

Nebenwirkungen von Vardenafil

In Bezug auf die Verträglichkeit weist der Wirkstoff Vardenafil (Levitra) vergleichsweise selten Nebenwirkungen auf.

Mögliche seltene Nebenwirkungen sind:

  • Kopfschmerzen

  • Rötung im Gesicht

  • Eine verstopfte Nase (Rhinitis)

  • Schwindel

  • Verdauungsstörungen im Oberbauch (Dyspepsie)

  • Störungen des Farbsehens

  • Überempfindlichkeitsreaktionen

  • Augenschmerzen und Augenrötung

  • Erbrechen

  • Hautausschlag

  • schmerzhafte Dauererektion (Priapismus)

  • Herzrasen (Tachykardie)

  • Herzrhythmusstörungen

  • Herzinfarkt

  • Plötzlicher Herztod

Mögliche Kontraindikationen

Vardenafil sollte nicht angewendet werden bei:

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

  • Niedrigem Blutdruck

  • Herzinfarkt, der erst kurze Zeit zurückliegt (etwa 6 Monate)

  • Schlaganfall, der erst kurze Zeit zurückliegt (etwa 6 Monate)

  • Eingeschränkte Nierenfunktion, vor allem, wenn schon eine Dialyse notwendig ist

  • Erblichen Netzhauterkrankungen der Augen

  • Sehverlust durch einen Gefäßverschluss am Auge

  • Gleichzeitiger Einnahme von Nitrat-haltigen Medikamenten (z. B. Nitrospray)

Arzt mit Stetoskop
Haben Sie Erektionsprobleme?

Sprechen Sie mit unseren ÄrztInnen über Ihre Erektionsprobleme, bevor Sie zu Potenzmitteln jeglicher Art greifen. Fernarzt bietet eine Sprechstunde per Video oder Telefon an, in der erfahrene ÄrztInnen mit Ihnen mögliche Ursachen abklären können. Erhalten Sie ärztlichen Rat und ggf. ein Rezept basierend auf der Diagnose.

Quellen

Zum Anfang