

Ärztliche Einschätzung, Rezeptausstellung & Krankschreibung per Video- oder Telefon-Sprechstunde
Ärztliche Einschätzung, Rezeptausstellung & Krankschreibung per Video- oder Telefon-Sprechstunde
Quellen
Elbelt, U., Berger, H., & Hofmann, T. (2017). Konservative Therapie der Adipositas. In Adipositas-und metabolische Chirurgie (pp. 23-30). Springer, Berlin, Heidelberg.
Hauner, H. (2011). Möglichkeiten der Adipositasbehandlung. Der Internist, 52(4), 374–382.
Herpertz, S., Zwaan, M. de, & Zipfel, S. (Hrsg.) (2008). Handbuch Essstörungen und Adipositas. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg.
Martina de Zwaan, Stephan Herpertz (Hrsg.). (2008). Handbuch Essstörungen und Adipositas: Springer, Berlin, Heidelberg. Munsch, S., & Hilbert, A. (2015). Übergewicht und Adipositas (1st ed.): Hogrefe.
Scholze, J. (2002). Adipositasbehandlung mit Sibutramin unter Praxisbedingungen. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, 127(12), 606–610.
Simone Munsch, & Andrea Hartmann (2008). Standards der Adipositasbehandlung. In Martina de Zwaan, Stephan Herpertz (Ed.), Handbuch Essstörungen und Adipositas (pp. 322–327). Springer, Berlin, Heidelberg.
Wirth, A. (1997). Adipositas. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg.
Wirth, A., & Hauner, H. (2013). Adipositas: Ätiologie, Folgekrankheiten, Diagnostik, Therapie: Springer-Verlag.
Wirth A, Wabitsch M, Hauner H (2014) Klinische Leitlinie: Prävention und Therapie der Adipositas. Dtsch Ärztebl 111:705 -13.