Cortisol-Test-cerascreen

Cortisol Test

69,00 € inkl. MwSt.
1 Stk.
Nach der Durchführung des Tests kann das Ergebnis online abgerufen werden und eine Online-Sprechstunde mit einem Arzt gebucht werden.

So funktioniert der Selbsttest

Testkit wählen

Das gewünschte Probenentnahme-Kit wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Probe einsenden

Bequem zu Hause Probe entnehmen, Test aktivieren und Probe kostenlos an das Labor senden.

Testergebnis erhalten

Individuellen Ergebnisbericht über die mein cerascreen®-App oder das Benutzerkonto abrufen.

Ergebnis besprechen

Bei Fragen zum Ergebnis kann eine Online-Sprechstunde bei Fernarzt gebucht werden.

  1. Einfach und unkompliziert von zu Hause den Cortisolspiegel bestimmen
  2. Wie funktioniert der Cortisol Selbsttest?
  3. Wie zuverlässig ist der Cortisol Test?
  4. Vorteile des Selbsttests
  5. Symptome Cortisolüberschuss
  6. Symptome Cortisolmangel
  7. Ergebnisse Cortisol Selbsttest
  8. Häufige Fragen zu Selbsttest Cortisol

Einfach und unkompliziert von zu Hause den Cortisolspiegel bestimmen

Cortisol ist ein Hormon, welches bei Stress vermehrt freigesetzt wird. Das Stresshormon Cortisol unterstützt den Körper in Momenten besonderer Belastung. Heutzutage stehen Menschen jedoch sehr häufig unter Stress – Arbeit, Familie, Freizeit und unzählige Termine. Der Cortisolspiegel kann durcheinandergeraten. Abweichende Cortisolspiegel sind Anzeichen für chronischen Stress oder ein Burn-Out. Mit dem Selbsttest können Sie von zu Hause aus Ihre Cortisolwerte bestimmen lassen.

Fast jede siebte Frau und jeder zwölfte Mann berichten über eine starke Belastung durch chronischen Stress.

Wie funktioniert der Cortisol Selbsttest?

Mit dem cerascreen Cortisol Test Kit können Sie ganz ohne Arztbesuch Ihren Cortisolspiegel von zu Hause aus überprüfen. Speichelproben werden zu verschiedenen Tageszeiten gesammelt. So kann die Konzentration von Cortisol im Tagesverlauf bestimmt werden. Die Analyse der Speichelproben erfolgt in einem zertifizierten Fachlabor.

In 5 Schritten zu Ihrem Ergebnis:

  1. Cortisol Test Kit erhalten: Nach Bestellung wird der Selbsttest zu Ihnen nach Hause gesendet.

  2. Proben entnehmen: Mithilfe der beiliegenden Strohhalme und Auffangröhrchen zu Hause Speichelproben entnehmen, insgesamt 7-mal zu unterschiedlichen Tageszeiten.

  3. Test online aktivieren: Test online auf der Webseite oder in der App aktivieren und einige kurze Fragen beantworten.

  4. Proben versenden: Probe kostenfrei in der mitgelieferten Verpackung an das Fachlabor verschicken.

  5. Ergebnisse erhalten: Mitteilung der Ergebnisse innerhalb weniger Tage nach Eingang, inkl. Referenzbereichen und -kurven sowie Empfehlungen zur Beeinflussung des Stresslevels und des Cortisolspiegels.

Selbsttest für zu Hause: Cortisol Test von cerascreen bei Fernarzt.
Stress? Unruhe und Unwohlsein?

Finden Sie mit einem Selbsttest heraus, ob Ihr Cortisolspiegel zu hoch oder zu niedrig ist. Einfach das passende Testkit bestellen, zu Hause einige Speichelproben entnehmen, die Proben an ein zertifiziertes Fachlabor senden und eine umfassende Analyse mit persönlichen Empfehlungen erhalten.

Wie zuverlässig ist der Cortisol Test?

Die cerascreen Selbsttests sind zugelassene Medizinprodukte. Die Proben werden unter hohen Qualitätsstandards in zertifizierten Fachlaboren ausgewertet.

Bei einer akuten Erkrankung wie einer Erkältung, Alkoholkonsum sowie Einnahme von Medikamenten wie Hydrocortison oder Kortikosteroiden können die Ergebnisse nicht aussagekräftig sein.

Vorteile des Selbsttests

Mithilfe des Selbsttests können Sie schnell und unkompliziert Ihren Cortisolspiegel bestimmen, ohne Wartezeiten und Arzttermin. Ihre Speichelproben werden in einem Fachlabor analysiert. Sie erhalten innerhalb weniger Tage eine Auswertung mit Referenzwerten. Dazu bekommen Sie Empfehlungen bezüglich des weiteren Vorgehens und umfangreiche Informationen. Das Testergebnis ist einfach online einsehbar, über die cerascreen App oder in Ihrem Benutzerkonto.

Symptome Cortisolüberschuss

Dauerhaft erhöhte Cortisolwerte können durch permanenten Stress verursacht werden. Weitere mögliche Ursachen sind starkes Übergewicht, Depressionen, die Erkrankung Morbus Cushing, Alkoholismus und die Einnahme von Glukokortikoiden.

Symptome bei Cortisolüberschuss
  • Erhöhter Blutdruck
  • Gewichtszunahme
  • Hautverdünnung
  • Osteoporose
  • Psychische Veränderungen: Depressionen, missmutige Verstimmungen, Euphorie

Symptome Cortisolmangel

Ein Mangel an Cortisol kann an einer verminderten Produktion des Körpers liegen. Auch ein Burn-Out kann zu erniedrigten Cortisolwerten führen.

Symptome bei Cortisolmangel
  • Erniedrigter Blutdruck
  • Gewichtsverlust
  • Dehydratation
  • Veränderung der Hautfarbe
  • Schwächegefühl, Müdigkeit

Ergebnisse Cortisol Selbsttest

Das Ergebnis liefert eine Übersicht über die Cortisolspiegel zu verschiedenen Tageszeiten. Weiterhin wird mitgeteilt, ob die gemessenen Werte zu bestimmten Zeiten zu hoch oder zu niedrig sind.

Auch mitgeliefert werden typische Tagesverlaufskurven von Cortisolwerten für chronischen Stress, akuten Stress und das Burn-Out-Syndrom. Sie können Ihr Ergebnis mit diesen vergleichen.

Sie erhalten ebenfalls Empfehlungen, wie Sie ihren Cortisolspiegel normalisieren können.

Ärztin am Telefon
Testergebnisse ärztlich abklären lassen

Sie haben Fragen zu Ihren Testergebnissen? Wenn Sie wissen möchten, was Ihre Testergebnisse besagen und ob weitere Schritte erforderlich sind, können Sie jederzeit mit unseren ÄrztInnen sprechen.

Häufige Fragen zu Selbsttest Cortisol

Cortisol gehört zur Gruppe der Steroidhormone, die auch als Stresshormone bezeichnet werden. In Momenten ungewöhnlicher Belastung unterstützen sie den Körper, z. B. durch Anhebung des Blutdrucks oder des Blutzuckers.

Anzeichen eines Cortisol-Überschusses können sein: erhöhter Blutdruck, Gewichtszunahme, verdünnte Haut, Osteoporose und psychische Veränderungen wie Missmut, Euphorie oder Depression.

Cortisolwerte im Speichel können durch den Selbsttest erfasst werden. Dabei werden insgesamt sieben Proben im Tagesverlauf selbst entnommen und anschließend durch ein zertifiziertes Labor analysiert.

Es wird der Cortisolspiegel zu verschiedenen Tageszeiten getestet.

Sie können den Selbsttest unkompliziert bei Fernarzt bestellen. Er wird zu Ihnen nach Hause geliefert.

Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Probe ausgewertet ist. Über die cerascreen App oder im Online-Kundenbereich wird in Ihrem Benutzerkonto der individuelle Ergebnisbericht hinterlegt.

Es werden Referenzwerte und -kurven mitgeliefert, sodass man die eigenen Werte vergleichen kann. Außerdem erhält man Empfehlungen, wie das Stresslevel und der Cortisolspiegel beeinflusst werden kann. Bei auffälligen Ergebnissen oder Fragen sollte eine ärztliche Beratung erfolgen.

Einige Krankenkassen in Deutschland erstatten die Kosten für Selbsttests. Hier können Sie prüfen, ob Ihre Krankenkasse die Kosten erstattet.

Nicht geeignet ist der Test bei akuten Infekten, Alkoholkonsum und bei der Einnahme bestimmter Medikamente wie Hydrocotison und Kortikosteroiden. Für Kinder unter 18 Jahren und schwangere oder stillende Frauen ist der Test ebenfalls nicht geeignet. Menschen mit ansteckenden Erkrankungen wie Hepatitis oder HIV dürfen den Test nicht verwenden.

Quellen

Zum Anfang