Penisprothese
  1. Behandlungsmöglichkeiten von Erektionsstörungen
  2. Operative Behandlung von Erektionsstörung
  3. Penisprothesen
Penisprothese

Anhaltende Störungen der Erektionsfähigkeit werden als "erektile Dysfunktion" bezeichnet. Genauer gesagt versteht man darunter die Unfähigkeit, eine Erektion zu erlangen oder aufrechtzuerhalten. Der Geschlechtsverkehr kann nur teilweise oder gar nicht vollzogen werden. Erektionsstörungen können permanent anhalten oder vorübergehend auftreten. In jedem Fall stellen sie eine Verminderung der Lebensqualität dar.

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten können Abhilfe gegen Erektionsprobleme schaffen. Am häufigsten werden medikamentöse Potenzmittel eingesetzt. Doch auch operative Maßnahmen von Penisprothesen bis hin zur Gefäßchirurgie können eine Alternative darstellen, vor allem dann wenn anderen Therapien versagen.

Biegsame Schwellkörper-Implantate

Haben Sie Erektionsprobleme?
Haben Sie Erektionsprobleme?

Bevor Sie an eine Penisprothese denken, sollten Sie einen Arzt konsultieren und über Ihre Smyptomatik sprechen. Bei uns können Sie das bewuem von zuhause am Telefon oder per Video.

<p>Erektionshilfen</p>

Erektionshilfen

Etwa jeder fünfte Mann in Deutschland leidet an erektiler Dysfunktion. Betroffene können sich mit verschiedenen Möglichkeiten beschäftigen, um ihre Erektionsprobleme zu behandeln.

<p>Arten &amp; Ursachen von Erektionsproblemen</p>

Arten & Ursachen von Erektionsproblemen

Neben der erektilen Dysfunktion gibt es noch einige andere Erektionsstörungen. Ein Überblick über Arten und Ursaschen verschiedener Erektionsprobleme.

<p>Potenz steigern</p>

Potenz steigern

Erektionsprobleme können auf verschiedene Arten gelöst werden. Langfristig auch ohne Medikamente, denn Männern können ihre Potenz gezielt steigern.

Quellen

  • Haensch et al.: Diagnostik und Therapie der erektilen Dysfunktion (S1-Leitlinie). Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Stand Mai 2018. Abgerufen am 22.08.2019.

  • Schmelz et al.: Facharztwissen Urologie: Differenzierte Diagnostik und Therapie. 3. Auflage. Springer, September 2014.

  • Farina et al.: Surgical treatment of male impotence. Aesthetic Plast Surg. 1982;6(3):165-8.

Zum Anfang