- Fernarzt
- Gesundheitsratgeber
-
Studien

Wer in Deutschland Samen spenden möchte, der muss eine Samenbank aufsuchen, die seine Probe annimmt. In Europa und innerhalb Deutschlands kann sich die Vergütung für Spender aber um bis zu 300 Euro unterscheiden.

In Deutschland wird die Antibabypille, ein gängiges Verhütungsmittel für Frauen, derzeit bis zum 19. Lebensjahr finanziell von den Krankenkassen übernommen. Ab dem 21. Februar 2019 soll das Mindestalter auf 22 Jahre angehoben werden - doch einige Europäische Länder sind hier deutlich voraus.

Warum im Ernstfall niemand hilft und was wir tun können. Fernarzt.com analysiert den Status Quo bezüglich Erster Hilfe in Deutschland.

Die traditionellen Geschlechterbilder beeinflussen die Medizin, was zu Unter- und Überdiagnostizierungen beider Geschlechter bei bestimmten Krankheiten führt. Während ein Umbruch hier in vollem Gange ist, profitiert die männliche Lebenserwartung bereits seit Jahren von der fortschreitenden Gleichstellung.

Von medizinischen Spenden hängen Leben ab - doch besonders die weniger bekannten Spendenarten kennt kaum jemand. Eine bundesweite Umfrage dazu zeigt die Spendenbereitschaft der Deutschen auf.

Terminfindung, Anfahrt, Wartezeit, Behandlung, Rückfahrt - Fernarzt hat aktuelle Daten ausgewertet und ermittelt, wie viel Lebenszeit wir beim Arzt verbringen.

Sexualbildung an deutschen Schulen ist unerlässlich. Die BIS 2030 Strategie haben wir von Fernarzt zum Anlass genommen und die (Rahmen-) Lehrpläne aller 16 Bundesländer nach zum Thema sexuell übertragbare Krankheiten analysiert.

Sexuell übertragbaren Krankheiten werden ungern, auch mit dem Arzt besprochen. Wir haben insgesamt über 300.000 aktuelle Google-Suchanfragen in den 20 größten Deutschen Städten analysiert um zu sehen, wonach die Deutschen suchen.