Wie funktioniert die digitale AU?
Die digitale AU erhalten Sie von einem unserer Partnerärzte in einer Video- oder Telefonsprechstunde. Wählen Sie dazu einen passenden Termin im Online-Kalender aus. Voraussetzung ist ein eigener Kundenaccount, den Sie in wenigen Schritten anlegen können. Nach dem erfolgreichen Gespräch und einer Beurteilung der Symptome durch einen unserer Ärzte können Sie die AU in Ihrem Kundenkonto abrufen und herunterladen.
Wie sieht die digitale AU aus?
Die digitale Krankschreibung bekommen Sie in der Form eines PDF-Dokuments, welches Sie weiterleiten oder ausdrucken können. Sie enthält alle Informationen, die Ihr Hausarzt auch eintragen würde, und die Ihr Arbeitgeber benötigt.
Wird die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) anerkannt?
Wie alle digitalen Krankschreibungen (AU) handelt es sich auch bei Fernarzt um eine private Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU), welche ausschließlich zur Vorlage beim Arbeitgeber dient. Als Nachweis einer Arbeitsunfähigkeit ist sie voll rechtsgültig (§ 5 EFZG).
Hinweis: Privatärztliche Krankschreibungen haben für den Bezug von Krankentagegeld von der Krankenkasse keine Gültigkeit.