bildliche Darstellung
  1. Wie lässt sich androgenetische Alopezie behandeln?
  2. Was hilft bei kreisrundem Haarausfall?
  3. Wie behandelt man diffusen Haarausfall?
  4. Wie kann man vernarbende Alopezien behandeln?
bildliche Darstellung

Es gibt verschiedene Arten von Haarausfall mit unterschiedlichen Ursachen und damit auch Behandlungsmöglichkeiten. Neben der präventiven Maßnahmen und Nahrungsergänzungen, gibt es bestimmte Medikamente die gegen Haarausfall eingesetzt werden:

  • Medikamente mit dem Wirkstoff Finasterid, der die Produktion von Dihydrotestosteron hemmt
  • Medikamente mit dem Wirkstoff Alfatradiol, was ein Stereoisomer eines der weiblichen Sexualhormon ist und ebenfalls die Produktion von Dihydrotestosteron hemmt
  • Medikamente mit dem Wirkstoff Minoxidil, ein gefäßerweiterndes Mittel das die Haare versorgt und das Wachstum fordert - Zu den bekanntesten Produkten zählt der Regaine Männer Schaum.
  • Medikamente mit den Wirkstoffen Vitamin B1 und Keratin, welche an der Bildung der Aminosäuren teilnehmen und die Matrixzellen des Haars stärken
  • Hirseextrakt, der mit seinem hohen Anteil an Kieselsäure und Silizium wichtig für den Haaraufbau ist

    Haare gehen insbesondere beim Waschen aus




    Medikamente können Haarausfall stoppen und das Haarwachstum fördern, aber keine zerstörten Haarfollikel wiederherstellen. In solchen Fällen hilft in der Regel nur noch eine Haartransplantation.

Prävention - Wie kann man Haarausfall verhindern?

Haben Sie Haarausfall oder möchten vorbeugen?
Haben Sie Haarausfall oder möchten vorbeugen?

Egal ob Sie an Haarausfall leiden oder vielleicht präventiv vorgehen möchten - bei Fernarzt können Sie per Telefon oder video mit unseren Ärzten sprechen pder aber bequem Ihr Medikament per Fragebogen nachbestellen.

<p>Alles über Haarausfall</p>

Alles über Haarausfall

Normalerweise verliert der Mensch etwa 50 – 100 Haare am Tag; bei einer Haarwäsche gehen rund 300 Haare verloren. Von Haarausfall spricht man, wenn deutlich mehr Haare verloren gehen und somit haarlose Hautbezirke an Stellen entstehen.

<p>Finasterid oder Propecia?</p>

Finasterid oder Propecia?

Finasterid und Propecia sind die wohl bekanntesten Medikamente gegen Haarausfall. Wie wirken sie und was unterscheidet die beiden Arzneimittel?

<p>Wieso entsteht Haarausfall?</p>

Wieso entsteht Haarausfall?

Haarausfall wird in der medizinischen Fachsprache Effluvium genannt, Alopezie hingegen beschreibt den Zustand nach Ausfall der Haare. Die Anzahl der Kopfhaare jedes Menschen sind genetisch festgelegt und variieren zwischen 100.000 und 150.000. Von einem krankhaften Haarausfall wird gesprochen, wenn mehr als 100 Haare pro Tag ausfallen.

Quellen

Zum Anfang