
Es gibt verschiedene Arten von Haarausfall mit unterschiedlichen Ursachen und damit auch Behandlungsmöglichkeiten. Neben der präventiven Maßnahmen und Nahrungsergänzungen, gibt es bestimmte Medikamente die gegen Haarausfall eingesetzt werden:
- Medikamente mit dem Wirkstoff Finasterid, der die Produktion von Dihydrotestosteron hemmt
- Medikamente mit dem Wirkstoff Alfatradiol, was ein Stereoisomer eines der weiblichen Sexualhormon ist und ebenfalls die Produktion von Dihydrotestosteron hemmt
- Medikamente mit dem Wirkstoff Minoxidil, ein gefäßerweiterndes Mittel das die Haare versorgt und das Wachstum fordert - Zu den bekanntesten Produkten zählt der Regaine Männer Schaum.
- Medikamente mit den Wirkstoffen Vitamin B1 und Keratin, welche an der Bildung der Aminosäuren teilnehmen und die Matrixzellen des Haars stärken
- Hirseextrakt, der mit seinem hohen Anteil an Kieselsäure und Silizium wichtig für den Haaraufbau ist
Medikamente können Haarausfall stoppen und das Haarwachstum fördern, aber keine zerstörten Haarfollikel wiederherstellen. In solchen Fällen hilft in der Regel nur noch eine Haartransplantation.

Wieso entsteht Haarausfall?
Haarausfall wird in der medizinischen Fachsprache Effluvium genannt, Alopezie hingegen beschreibt den Zustand nach Ausfall der Haare. Die Anzahl der Kopfhaare jedes Menschen sind genetisch festgelegt und variieren zwischen 100.000 und 150.000. Von einem krankhaften Haarausfall wird gesprochen, wenn mehr als 100 Haare pro Tag ausfallen.
Quellen
Literaturverzeichnis: Was hilft gegen Haarausfall?
- Dr. Door, R. Haarausfall - Was Maennern hilft. In: Apotheken Rundschau. Munich, Germany. https://www.apotheken-umschau.de/Haarausfall/Haarausfall-Was-Maennern-hilft-459469.html. Updated Jan 24, 2018. Accessed Dez 10, 2019.
- Hantash BM, Elston DM. Scarring Alopecia. In: Scarring Alopecia. New York, NY: WebMD. https://emedicine.medscape.com/article/1073559-overview. Updated Sept 26, 2019. Accessed Dez 11, 2019.
- Blume-Peytavi U, Blumeyer A, Tosti A et al . S1 Guideline for Diagnostic Evaluation in Androgenetic Alopecia in Men, Women and Adolescents. The British Journal of Dermatology. 2011; 164(1): pp. 5–15. Url: https://www.medscape.com/viewarticle/735007_8.
- Feinstein RP. Androgenetic Alopecia. In: Khardori R. Androgenetic Alopecia. New York, NY: WebMD. https://emedicine.medscape.com/article/1070167. Updated February 24, 2019. Accessed Dez 11, 2019.
- Donovan J, Goldstein BG, Goldstein AO, Hordinsky M, Ofori AO. Treatment of Androgenetic Alopecia in Men. In: Post TW, ed. UpToDate. Waltham, MA: UpToDate. https://www.uptodate.com/contents/treatment-of-androgenetic-alopecia-in-men. Last updated February 27, 2019. Accessed Dez 10, 2019.
- McMichael A, Hordinsky M, Ofori AO. Female Pattern Hair Loss (Androgenetic Alopecia in Women): Treatment and Prognosis. In: Post TW, ed. UpToDate. Waltham, MA: UpToDate. https://www.uptodate.com/contents/female-pattern-hair-loss-androgenetic-alopecia-in-women-treatment-and-prognosis. Last updated Sep 26, 2019. Accessed Dez 11, 2019.
- Messenger AG, Dellavalle RP, Hordinsky M, Ofori AO. Management of Alopecia Areata. In: Post TW, ed. UpToDate. Waltham, MA: UpToDate. https://www.uptodate.com/contents/management-of-alopecia-areata. Last updated Sept 9, 2019. Accessed Dez 10, 2019.
‹
Zum Anfang