Melatonin Test cerascreen

Melatonin Test

49,00 € inkl. MwSt.
1 Stk.
Nach der Durchführung des Tests kann das Ergebnis online abgerufen werden und eine Online-Sprechstunde mit einem Arzt gebucht werden.

So funktioniert der Selbsttest

Testkit wählen

Das gewünschte Probenentnahme-Kit wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Probe einsenden

Bequem zu Hause Probe entnehmen, Test aktivieren und Probe kostenlos an das Labor senden.

Testergebnis erhalten

Individuellen Ergebnisbericht über die mein cerascreen®-App oder das Benutzerkonto abrufen.

Ergebnis besprechen

Bei Fragen zum Ergebnis kann eine Online-Sprechstunde bei Fernarzt gebucht werden.

  1. Einfach und unkompliziert von zu Hause den Melatoninspiegel bestimmen
  2. Wie funktioniert der Melatonin Selbsttest?
  3. Wie zuverlässig ist der Melatonin Test?
  4. Vorteile des Selbsttests
  5. Symptome von zu hohen oder zu niedrigen Melatoninspiegeln
  6. Ergebnisse Melatonin Selbsttest
  7. Häufige Fragen zu Selbsttest Melatonin

Einfach und unkompliziert von zu Hause den Melatoninspiegel bestimmen

Melatonin ist ein Hormon, welches in der Zirbeldrüse (Epiphyse) des menschlichen Gehirns gebildet wird. Es ist maßgeblich verantwortlich für die Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus, weshalb es auch als das Schlafhormon bezeichnet wird. Die Synthese von Melatonin wird über den Lichteinfall reguliert. Trifft Licht auf unsere Augen, verarbeitet das Gehirn dieses Signal und hemmt die Melatoninproduktion. Bei Dunkelheit wird die Melatoninproduktion gesteigert, es kommt zu Müdigkeit. Sowohl zu hohe als auch zu niedrige Melatoninspiegel können zu Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit führen. Mit dem cerascreen Melatonin Selbsttest können Sie Ihre Melatoninwerte einfach von zu Hause bestimmen lassen.

Fakten zu Melatonin
  • Melatonin reguliert den körpereigenen Tag-Nacht-Rhythmus
  • Die Melatoninproduktion im Gehirn ist abhängig vom Lichteinfall in die Augen
  • Melatonin verlangsamt als Antioxidans den Alterungsprozess der Zellen
  • Die Einnahme von Melatonin kann Schlafstörungen und Jetlag-Beschwerden vorbeugen

Wie funktioniert der Melatonin Selbsttest?

Mit dem cerascreen Melatonin Selbsttest können Sie ganz ohne Arztbesuch Ihren Melatoninspiegel von zu Hause aus überprüfen. Gemessen wird dafür das Melatonin im Speichel. Die Analyse der Probe erfolgt in einem kooperierenden Fachlabor.

In 5 Schritten zu Ihrem Ergebnis:

  1. Test Kit erhalten: Nach Bestellung wird der Selbsttest zu Ihnen nach Hause gesendet.

  2. Proben entnehmen: Entnahme einer Speichelprobe aus dem Mund, wie in der Packungsbeilage beschrieben.

  3. Test online aktivieren: Test online auf der Webseite oder in der App aktivieren und einige kurze Fragen beantworten.

  4. Proben versenden: Probe kostenfrei in der mitgelieferten Verpackung an das Fachlabor verschicken.

  5. Ergebnisse erhalten: Mitteilung der Melatoninwerte innerhalb weniger Tage – inklusive Referenzwerten, Handlungsempfehlungen und Gesundheitsinformation.

Selbsttest für zu Hause: Melatonin Test von cerascreen bei Fernarzt.
Schlafstörungen und Müdigkeit?

Finden Sie mit einem Selbsttest heraus, ob Ihr Melatoninhaushalt gestört ist. Einfach das passende Testkit bestellen, zu Hause eine Speichelprobe entnehmen, die Probe an das zertifizierte Fachlabor senden und eine umfassende Analyse mit persönlichen Empfehlungen erhalten.

Wie zuverlässig ist der Melatonin Test?

Die cerascreen Selbsttests sind zugelassene Medizinprodukte. Die Proben werden unter hohen Qualitätsstandards in zertifizierten Fachlaboren ausgewertet.

Vorteile des Selbsttests

Mithilfe des Selbsttests können Sie schnell und unkompliziert Ihren Melatoninspiegel bestimmen, ohne Wartezeiten und Arzttermin. Ihre Speichelprobe wird in einem Fachlabor analysiert. Sie erhalten innerhalb weniger Tage eine Auswertung. Dazu bekommen Sie Empfehlungen bezüglich des weiteren Vorgehens und umfangreiche Informationen. Das Testergebnis ist einfach online einsehbar, über die cerascreen App oder in Ihrem Benutzerkonto.

Symptome von zu hohen oder zu niedrigen Melatoninspiegeln

Sowohl zu hohe als auch zu niedrige Melatoninspiegel können Auswirkungen auf unseren Körper haben. Typische Symptome sind:

  • Gestörter Tag-Nacht-Rhythmus

  • Müdigkeit und Schwäche

  • Ein- und Durchschlafstörungen, Schlaflosigkeit

  • Depressive Verstimmungen

  • Speziell bei Melatoninmangel: beschleunigte Zellalterung

Schlafmangel als Folge eines Melatoninungleichgewichtes kann wiederum Ursache verschiedener Krankheiten sein. Chronischer Schlafmangel erhöht das Risiko für Erkrankungen wie Diabetes, erhöhte Blutfettwerte, Übergewicht und Bluthochdruck.

Ergebnisse Melatonin Selbsttest

Die eingesendete Speichelprobe wird in einem zertifizierten Labor analysiert. Sie erhalten einen Ergebnisbericht mit Ihrem Melatoninwert und eine daraus abgeleitete Diagnose. Zusätzlich erhalten Sie persönliche Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen können, Ihren Melatoninspiegel zu optimieren. Dazu zählen unter anderem Vorschläge für eine angemessene Ernährung.

Ärztin am Telefon
Testergebnisse ärztlich abklären lassen

Sie haben Fragen zu Ihren Testergebnissen? Wenn Sie wissen möchten, was Ihre Testergebnisse besagen und ob weitere Schritte erforderlich sind, können Sie jederzeit mit unseren ÄrztInnen sprechen.

Häufige Fragen zu Selbsttest Melatonin

Melatonin reguliert den Tag-Nacht-Rhythmus unseres Körpers. Müdigkeit und Schlafstörungen können Hinweise auf ein Ungleichgewicht im Melatoninhaushalt sein. Mit dem cerascreen Melatonin Selbsttest können sie schnell und einfach ihren Melatoninspiegel bestimmen lassen.

Die Produktion von Melatonin ist lichtabhängig. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit führt eine gesteigerte Melatoninproduktion zu vermehrter Müdigkeit. Sind die Augen hellem Licht ausgesetzt, zum Beispiel dem Licht von Handy, Laptop oder Fernseher, sinkt die Melatoninproduktion und es kann durch Melatoninmangel zu Schlafstörungen kommen.

Der Mangel an Melatonin äußert sich vor allem in Schlafstörungen. Probleme beim Einschlafen und Durchschlafen sind die Folge. Durch den Schlafmangel kommt es außerdem zu Tagesmüdigkeit mit Konzentrationsstörungen.

Mit dem cerascreen Selbsttest können Sie Ihren Melatoninspiegel von zu Hause aus bestimmen lassen. Eine Speichelprobe wird in einem Fachlabor analysiert und Sie erhalten Ihre Ergebnisse mit Zusatzinformationen und Handlungsempfehlungen. Von Tests, die komplett zu Hause durchgeführt werden, ist aufgrund von Unzuverlässigkeit und fehlender Auswertung abzuraten.

Dem Ergebnis können Sie Ihren individuellen Melatoninspiegel sowie die Handlungsempfehlungen entnehmen. Bei auffälligen Ergebnissen oder Unklarheiten können diese zusammen mit ÄrztInnen besprochen werden.

Der cerascreen Melatonin Selbsttest misst das Melatonin im Speichel. Zu hohe oder zu niedrige Werte zeigen ein Ungleichgewicht im Melatoninhaushalt an.

Einige Krankenkassen in Deutschland erstatten die Kosten für Selbsttests. Hier können Sie prüfen, ob Ihre Krankenkasse die Kosten erstattet.

Quellen

Zum Anfang