
Feigwarzen, auch Genitalwarzen, Feuchtwarzen, anogenitale Warzen oder Condylomata acuminata genannt, sind gutartige Wucherungen der Haut. Ausgelöst werden sie durch bestimmte Subtypen des humanen Papillomvirus (HPV), welches vor allem sexuell übertragen wird. Sie gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen.
Das Wichtigste im Überblick:
- Feigwarzen können durch Hautkontakt zum Beispiel beim Geschlechtsverkehr, seltener aber auch über Schmierinfektionen übertragen werden
- Kondome bieten den besten Schutz vor HPV-Infektionen, können eine Übertragungen aber nicht immer verhindern
- Die HPV-Impfung schützt sowohl vor Subtypen die Feigwarzen als auch Gebärmutterhalskrebs verursachen

Welche Symptome sind für Feigwarzen üblich?
Humane Papillomviren sind der Auslöser für Genitalwarzen. Diese bewirken erst nach zwei bis vier Wochen sichtbare Symptome im Genitalbereich. Betroffene sollten sich bewusst sein, dass sie andere Personene bei sexuellem Verkehr mit der Erkrankung schnell anstecken können.

Wie werden Feigwarzen übertragen?
Humane Papillomviren, auch HPV genannt, sind unter anderem für die Entstehung von Genitalwarzen verantwortlich. Übertragen werden sie vor allem beim ungeschützten Geschlechtsverkehr. Die hoch ansteckenden Warzen können die Viren bei engem Hautkontakt aber auch trotz der Nutzung eines Kondoms übertragen.
Quellen
- Gross et al.: HPV-assoziierte Läsionen der äußeren Genitalregion und des Anus – Genitalwarzen und Krebsvorstufen der Vulva, des Penis und der peri- und intraanalen Haut. PEG (Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. ). Stand November 2017; aufgerufen am 08.08.2019
- https://www.amboss.com/de/wissen/Infektion_mit_humanen_Papillomaviren, aufgerufen am 08.08.2019
- Dr. Cloe Borton, Dr. Laurence Knott: Human Papillomavirus and Genital Warts, 19. Juli 2013, aufgerufen am 08.08.2019
- Was sind Feigwarzen und wie häufig kommen sie vor?, Geschlechtskrankheiten.de – Das Informationsportal für sexuell übertragbare Krankheiten https://www.geschlechtskrankheiten.de/feigwarzen/, aufgerufen am 08.08.19
- Condom Use and the Risk of Genital Human Papillomavirus Infection in Young Women. In: The new england journal of medicine
- What you need to know about genital warts; MedicalNewsToday, 21.12.2017
- https://www.medicalnewstoday.com/articles/155236.php, aufgerufen am 08.08.19