Tabletten zum Abnehmen
  1. Vorsicht bei Abnehmtabletten und Diätpillen aus dem Internet
  2. Wann gilt man als Übergewichtig?
  3. Richtig Abnehmen mit Hilfe von Medikamenten und Tabletten
  4. Gesunde Lebensführung ist die erste Maßnahme gegen Übergewicht
Tabletten zum Abnehmen

Appetitzügler, Abnehmtabletten, Abnehmpillen: Inzwischen gibt eine vielzahl an Tabletten und Produkten die beim Abnehmen helfen sollen. Während ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung in der Regel der beste Weg sind, haben vielen Menschen mit Übergewicht das Gefühl ihr Ziel so nicht erreichen zu können.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Vor einer medikamentösen Behandlung sollte die Ernährungsweise umgestellt und Bewegung in den Alltag integriert werden.
  • Der Wirkstoff Orlistat hemmt sogenannte Lipasen im Magen-Darm-Trakt.
  • Die medikamentöse Therapie sollte mit einer kalorienarmen Ernährung kombiniert werden.
<p>Sie brauchen ein ärztlichen Rat für die Gewichtsreduktion?</p>

Sie brauchen ein ärztlichen Rat für die Gewichtsreduktion?

In unserer Adipositas Sprechstunde helfen Ihnen unsere Ärzte gern mit Ratschlägen, Überweisungen oder Rezepten weiter.

<p>Möglichkeiten um Adipositas zu bekämpfen?</p>

Möglichkeiten um Adipositas zu bekämpfen?

Um effektiver Gewicht zu verlieren, können neben gesunder Ernährung und Sport oftmals auch Medikamente unterstützend beim Abnehmen helfen.

Zum Anfang

Quellen

  • Wabitsch et al.: S3-Leitlinie Prävention und Therapie der Adipositas. Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG), Version 2.0 (April 2014); https://www.adipositas-gesellschaft.de/fileadmin/PDF/Leitlinien/S3_Adipositas_Praevention_Therapie_2014.pdf, aufgerufen am 23.07.2019
  • Robert Koch-Institut 2014, Studie DEGS1, Erhebung 2008–2011; https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Themen/Uebergewicht_Adipositas/Uebergewicht_Adipositas_node.html, aufgerufen am 23.07.2019
  • https://www.amboss.com/de/wissen/Fettgewebe, aufgerufen am 30.07.2019
  • Davidson MH, Hauptman J, DiGirolamo M, Foreyt JP, Halsted CH, Heber D, Heimburger DC, Lucas CP, Robbins DC, Chung J, Heymsfield SB. Weight control and risk factor reduction in obese subjects treated for 2 years with orlistat: a randomized controlled trial. JAMA 1999;281(3):235-42. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9918478.
  • https://www.amboss.com/de/wissen/Metabolisches_Syndrom, aufgerufen am 30.07.2019