Symptome einer bakteriellen Vaginose
  1. Symptome einer bakteriellen Vaginose
  2. Auslöser einer Scheidenentzündung
  3. Wirksame Mittel gegen Scheidenentzündung
Symptome einer bakteriellen Vaginose

Bei der bakteriellen Vaginose handelt es sich um eine Veränderung der natürlichen bakteriellen Zusammensetzung der Scheide. Durch das Ungleichgewicht kommt es typischerweise zu einer Entzündung mit dem für sie charakteristischen fischartigen Geruch.

Eine Scheidenentzündung tritt überwiegend bei erwachsenen Frauen auf. Junge Mädchen bekommen sie nur sehr selten. Durch das Jungfernhäutchen und die noch fehlende Entwicklung ist die Scheide fest verschlossen. Bakterien, Viren oder Pilze bekommen dadurch nicht so leicht Zugang.

Möchten Sie einen Arzt sprechen ...
Möchten Sie einen Arzt sprechen ...

... und Ihre bakterielle Vaginose behandeln? Das können Sie per Telefon oder Video über Fernarzt. Auch können Sie ein Rezept per Fragebogen anfordern.

<p>Scheidenentzündung durch Antibiotika</p>

Scheidenentzündung durch Antibiotika

Antibiotika zählen zu den am häufigsten verschreibenen Arznemitteln und sind aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Jedoch können sie auch das Risiko einer Scheidenentzündung erhöhen.

<p>Ursachen einer Bakteriellen Vaginose</p>

Ursachen einer Bakteriellen Vaginose

Eine Bakterielle Vaginose ist eine ausgesprochen unangenehme Erfahrung. Sie kommt durch ein Ungleichgewicht der Vaginalflora zustande und führt häufig zu einem vermehrten Ausfluss, fischartigem Geruch und einem juckenden Gefühl in der Genitalregion.

Quellen

  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V., Die Bakterielle Vaginose in Gynäkologie und Geburtshilfe (https://www.dggg.de/leitlinien-stellungnahmen/leitlinien/leitlinie/bakterielle-vaginose-in-gynaekologie-und-geburtshilfe-328/) Abgerufen am 15.5.2020.
  • Gätje R, Eberle C et al.: Kurzlehrbuch Gynäkologie und Geburtshilfe. 2. Auflage, 2015. Thieme Verlag
  • Mendling W: Diagnostik und Therapie beim Symptom Fluor. Frauenarzt 2018; 59: 120-8 (https://werner-mendling.de/2018/05/diagnostik-und-therapie-beim-symptom-fluor/) Abgerufen am 15.5.2020.
  • Blank-Koppenleitner, A. Ausfluss bei der Frau. Apotheken Rundschau. 2018. (https://www.apotheken-umschau.de/ausfluss-bei-der-frau) Abgerufen am 15.5.2020
Zum Anfang