Ursachen für Sodbrennen
  1. Refluxkrankheit als Ursache für Sodbrennen
  2. Speiseröhrenlähmung ist eine weitere Ursache für Sodbrennen
  3. Reflux nach einem Zwerchfellbruch als Ursache
Ursachen für Sodbrennen

Sodbrennen bezeichnet einen brennenden Schmerz hinter dem Brustbein, der vor allem im Liegen, beim Tragen schwerer Lasten und nach dem Essen auftritt. Verursacht wird das Symptomdurch den Rückfluss sauren Mageninhalts aus dem Magen in die Speiseröhre. Häufig ist eine Refluxerkrankung ursächlich für die Beschwerden. Im Laufe der Zeit kann die Säure zu einer Entzündungsreaktion der Speiseröhrenschleimhaut führen.

Auch bei gesunden Menschen kommt es ab und an zu Sodbrennen. Dies passiert besonders häufig nach exzessivem Alkoholkonsum oder dem Verzehr fettiger Speisen. Tritt das Sodbrennen hingegen regelmäßig und auch unabhängig von der Nahrungsaufnahme auf, wird von einer Refluxkrankheit gesprochen.

<p>Reizmagen oder Gastritis</p>

Reizmagen oder Gastritis

Reizmagen und Gastritis sind häufig Grund für Magenschmerzen

Saures Aufstoßen
Saures Aufstoßen

Saures Aufstoßen - muss ich zum Arzt?

Hausmittel gegen Sodbrennen
Hausmittel gegen Sodbrennen

Sodbrennen lindern? Es gibt eine Fülle an Heilkräutern, Lebensmitteln und Basen, die helfen können. Jetzt zu Hausmitteln und Medikamenten informieren

Quellen

  1. Gerd Herold et al.: Innere Medizin. 2015
  2. Koop et al.: Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) (S2k). Stand Juni 2014. Abgerufen am 27.05.2019.
Zum Anfang