Psychotherapie für junge Erwachsene

Psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für junge Erwachsene (18 bis 20 Jahre) per Video oder Telefon

Erfahrene FachärztInnen
Für privat und gesetzlich Versicherte
Speziell für junge Erwachsene (18 bis 20 Jahre)
Was kann behandelt werden?

Telemedizin kann eine Reihe von psychotherapeutischen Dienstleistungen umfassen. Mögliche Anliegen für eine psychiatrische und psychotherapeutische Beratung junger Erwachsener sind:

  • Essstörungen
  • Ängste und Zwänge
  • Depressionen
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Und viele mehr...
Für wen eignet sich die Sprechstunde?

Diese psychiatrische und psychotherapeutische Beratung richtet sich speziell an junge Erwachsene zwischen 18 und 20 Jahren.

Besprechen Sie mit unseren SpezialistInnen Themen, bei denen Sie Unterstützung benötigen. Ob Herausforderungen des Erwachsenwerdens und -seins, durch die Corona-Pandemie hervorgerufene Ängste oder Probleme im Umgang mit Freunden und Familie – unsere FachärztInnen stehen Ihnen beratend zur Seite.

Online-Sprechstunden Psychiatrie und Psychotherapie für junge Erwachsene bei Fernarzt.
Wie kann Fernarzt helfen?

Für psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen sind Sprechstunden per Videochat oder am Telefon besonders geeignet. Bei vielen PatientInnen erzeugt es sogar ein größeres Gefühl der Sicherheit und Privatsphäre.

Wir möchten Ihnen schnell und unkompliziert helfen. Unsere FachärztInnen unterstützen und beraten Jugendliche im Alter von 18 bis 20 Jahren im Rahmen einer Online-Sprechstunde bei Anliegen der psychischen Gesundheit.

Ihre Vorteile
Anmelden, buchen, fertig

Nutzen Sie unseren Service bequem von Ihrem PC, Laptop oder dem Browser auf Ihrem Mobiltelefon. Sie benötigen keine zusätzliche App oder Software.

Moderne Sicherheitstechnik

Das Gespräch ist Ende-zu-Ende verschlüsselt und läuft nicht über einen zentralen Server, sondern nur zwischen Arzt und Patient.

Erstattungsfähig

Die ärztliche Beratung wird nach GOÄ oder EBM in Rechnung gestellt und kann durch private und gesetzliche Krankenversicherungen abgerechnet werden.

Wie funktioniert das?

Wunschtermin wählen

Buchen Sie via Online-Formular einen für Sie passenden Termin.

Sprechstunde wählen

Wählen Sie flexibel zwischen Telefon- oder Videosprechstunde.

Ärztliche Einschätzung

Sie erhalten eine ärztliche Einschätzung und Diagnose, bei Bedarf wird ein Rezept ausgestellt.

Rezept, AU & Rechnung

Rezept, private AU und Rechnung finden Sie geschützt und bequem im Kundenkonto.

Vereinbaren Sie hier eine Online-Sprechstunde Psychiatrie und Psychotherapie für junge Erwachsene.
Sie benötigen psychotherapeutische Hilfe?

Oft müssen PatientInnen mit dringenden psychischen Anliegen monatelang auf freie Termine warten. Die psychologische bzw. psychiatrische Versorgung kann dank Telemedizin direkt am Wohnort erfolgen.

Fernarzt ermöglicht jungen Erwachsene zwischen 18 und 20 Jahren den schnellen Zugang zu spezialisierter psychiatrischer und psychotherapeutischer Beratung.

Unsere ärztlichen und medizinischen Berater

Unsere erfahrenen ÄrztInnen, MedizinerInnen und der medizinische Beirat ermöglichen Ihnen einen schnellen, sicheren und diskreten Behandlungsablauf für Rezepte und ärztliche Beratungen.

bildliche Darstellung
Dr. Tamara Wald
Medical Advisor
bildliche Darstellung
Dr. Hugo Santos Garcia
Partnerarzt
bildliche Darstellung
Karoline Kulke
Medizinischer Beirat
bildliche Darstellung
Dr. med. Manfred Wagner
Medizinischer Beirat
bildliche Darstellung
Dr. Manfred Hechler
Partnerarzt
Sie haben Fragen?
Über Fernarzt

Wir glauben: Jeder Mensch sollte Zugang zu medizinischer Behandlung haben. Unsere Mission ist es, durch Telemedizin diesem Ziel jeden Tag einen Schritt näher zu kommen. Als Ergänzung zur klassischen Versorgung erhält durch Fernarzt jeder Patient immer und überall Zugang zu medizinischer Grundversorgung - ganz ohne lange Wartezeiten oder Fahrtwege.

Über uns
Über uns

Über uns und unsere Mission - Erfahren Sie hier, wie wir mit telemedizinischen Leistungen das Gesundheitssystem verbessern wollen

So funktioniert's
So funktioniert's

Erfahren Sie auf welche Arten Fernarzt Patienten an kompetente und langjährig erfahrene Partnerärzte und -ärztinnen vermitteln, Diagnosen und falls notwendig auch Rezepte oder Krankschreibungen ausstellen kann.

Auswahlprozess neuer Behandlungen
Auswahlprozess neuer Behandlungen

Erfahren Sie, wie Fernarzt neue Behandlungen auswählt und medizinisch prüft.