Wie funktioniert die Videosprechstunde?
Wählen Sie im Online-Kalender einen für Sie passenden Termin aus. Dazu benötigen Sie einen Kundenaccount, den Sie in wenigen Schritten anlegen können. So garantieren wir Datensicherheit. Dort finden Sie einen Link zum Videogespräch. Schildern Sie Ihre Beschwerden so genau wie möglich. Der Arzt gibt Ihnen daraufhin, wenn möglich, eine erste Diagnose, berät über das weitere Vorgehen und kann gegebenenfalls direkt ein Rezept oder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Die Krankschreibung erhalten Sie in Ihrem Kundenaccount. Das Rezept kommt per Post zu Ihnen nach Hause.
Was sind die Vorteile einer Videosprechstunde?
Eine Videosprechstunde ist persönlicher als eine Telefonsprechstunde. Der direkte Kontakt über ein Video ermöglicht eine bessere Kommunikation (z. B. auch über Mimik) zwischen Arzt und Patient und Rückfragen können sofort geklärt werden. So kommt die Online-Sprechstunde einem Arztbesuch in der Praxis sehr nah.
Wird die Sprechstunde erstattet?
Sind Sie privat versichert, können Sie die Rechnung wie gewohnt bei Ihrer Krankenversicherung einreichen. Das Dokument finden Sie in Ihrem Kundenaccount. Je nach Verfügbarkeit können Sie auch Sprechstunden mit einem Arzt buchen, die von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Hierzu haben Sie die Auswahlmöglichkeit zwischen privatem und gesetzlichem Versichertenstatus vor der Terminbuchung.