Profil
- deutschsprachig
- vorzugsweise Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin, Dermatologie, Urologie oder Gynäkologie
- Interesse an der Digitalisierung des Gesundheitswesens
- ansässig in einem der folgenden Bundesländern/Ärztekammern:
- Berlin
- Bayern
- Baden-Württemberg
- Bremen
- Hessen
- Hamburg
- Niedersachsen
- Nordrhein
- Rheinland-Pfalz
- Schleswig-Holstein
- Sachsen
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Thüringen
- Westfalen-Lippe
Tätigkeitsbereich
- Entscheidung über Online-Rezeptausstellung durch Revision der Fragebögen
- ggf. Feedback zu Fragebögen und Prozessen
- ggf. Feedback zu Produkten und Behandlungen
Die Zeiteinteilung kann flexibel nach Auslastung und Anfragevolumen gestaltet werden.
Über Fernarzt
Fernarzt ist eine telemedizinische Plattform, die Rezeptausstellung durch Online-Ärzte und anschließenden Medikamentenversand vermittelt - zu jeder Zeit und überall.
Wir nutzen das Internet, um Wartezeiten für Kunden zu überbrücken und Ihnen den Zugang zu medizinischer Versorgung zu erleichtern und angenehmer zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Effizienz des Gesundheitssystems zu verbessern. Dabei setzen wir auf die Zusammenarbeit mit lizenzierten Ärzten und Apothekern.
So funktioniert's
Unsere vermittelten Patienten füllen online den auf die gewünschte Behandlung zugeschnittenen Anamnese-Bogen aus. Im Anschluss wird das Medikament ausgewählt und die Bestellung abgeschlossen.
Der behandelnde Arzt überprüft in der Doktor-App die gemachten Angaben und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist und er die Behandlung benötigt. Akzeptiert oder abgelehnt werden Bestellungen ganz einfach per Mausklick. In seltenen Fällen müssen auch Rückfragen gestellt werden, bevor eine klare Entscheidung getroffen werden kann. Bei Ablehnung einer Bestellung wird durch den Arzt eine kurze Begründung an den Patienten per Email gesendet.
Das Medikament wird von einer Apotheke direkt an den Patienten versandt, sodass es innerhalb von ca. 2 Werktagen eintrifft.