Fernarzt in der Presse
Men's Health - 22.03.2019
TIPPS GEGEN HEUSCHNUPFEN: 10 SKURRILE ANTI-ALLERGIE-TOOLS IM TEST
Vice - 21.12.2018
Eine Studie hat herausgefunden, wo Samenspender das meiste Geld bekommen
Heartbeat Labs behält Minderheitsanteile und bleibt strategischer Partner
Anbindung von 5.000 Vor-Ort-Apotheken an den telemedizinischen Service
Telemedizin-Portal Fernarzt.com weitet Pilot-Projekt für Covid-19-Tests aus
PCR-Heimabstrich mit Prüfung durch zertifizierte Labore ermöglicht
Mit dem CovCheck kann ab sofort jeder online seine Symptome bezüglich des Coronavirus analysieren lassen und erste Einschätzungen und Handlungsempfehlungen erhalten.
Ab sofort können Sie ihre Fragen zum Virus telefonisch den medizinischen Experten von Fernarzt.com stellen und erhalten direkt aktuelle Informationen sowie Empfehlungen zur Prävention.
In der Medizin gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede bei Erkrankungen, doch entspricht der junge Mann noch immer der Norm in der Medikamentenentwicklung. Fernarzt.com untersucht den Status Quo im Bereich Gender Gap und Medizin.
Knapp die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gab in einer aktuellen Studie der Asklepios Kliniken an, dass sie nicht dazu bereit wären, im Falle eines schweren Unfalls Erste Hilfe zu leisten. Das hat Fernarzt zum Anlass genommen, die wichtigsten Aspekte rund um das Thema “Erste Hilfe” aufzubereiten.
Ziel der FMBI ist es, bis 2023 mindestens eine Frauenmilchbank in jedem Bundesland aufgebaut zu haben. Frühchen können so bestmöglich mit wertvoller Muttermilch anderer Spenderinnen versorgt werden.
Von medizinischen Spenden hängen Leben ab - doch besonders die weniger bekannten Spendenarten kennt kaum jemand. Eine bundesweite Umfrage dazu zeigt die Spendenbereitschaft der Deutschen auf.
Fernarzt hat die durchschnittliche Zeit beim Arzt für verschiedene Patientengruppen analysiert, um einen Überblick über die Praxislandschaft in Deutschland zu geben. Eine interaktive Karte ermöglicht hierfür außerdem den Vergleich der Dichte verschiedener Arztgruppen in 96 städtischen und ländlichen Regionen.
STI-Report: Fernarzt hat alle Lehrpläne hinsichtlich des Themas sexuell übertragene Krankheiten (auf Englisch STI) untersucht. Das Ergebnis: Die Sexualbildung an deutschen Schulen ist teilweise mangelhaft.
Fernarzt.com gab heute bekannt, ab sofort vier weitere Behandlungsfelder anzubieten, darunter Damenbart und Genitalwarzen. Neben den bisherigen Therapien mit Fokus auf Sexualgesundheit wie erektile Dysfunktion oder hormonelle Verhütung baut das Telemedizin-Portal somit sein Behandlungsspektrum für Lifestyle-Themen weiter aus.
Am 28. Mai findet zum 31. Mal der Internationale Aktionstag für Frauengesundheit statt, bei dem es insbesondere auch um sexuelle Gesundheit geht. Das Telemedizin-Portal Fernarzt.com hat zu diesem Anlass analysiert, in welchen EU-Ländern das Thema staatlich gefördert wird.
TIPPS GEGEN HEUSCHNUPFEN: 10 SKURRILE ANTI-ALLERGIE-TOOLS IM TEST
Eine Studie hat herausgefunden, wo Samenspender das meiste Geld bekommen