Die Coronavirus-Pandemie verändert sich, und somit auch die Kriterien für die Testung. Durch die strengen Maßnahmen konnten wir in Deutschland die Verbreitung weitläufig eindämmen. Wichtig ist jetzt vor allem, die weitere Verbreitung zu unterbinden. Somit werden Tests in folgenden Situationen empfohlen:
- Personen mit Risiken und Vorerkrankungen, die eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung haben
Zeigen Sie Symptome und erfüllen diese Kriterien, ist es ratsam, die Gefährdung einer Ansteckung schnellstmöglich abzuklären.
Der CovCheck von Fernarzt führt Sie Schritt für Schritt durch einen Fragebogen, der die wichtigsten Eckdaten für eine Risikoeinschätzung beinhaltet. Anschließend erhalten Sie eine Handlungsempfehlung und weiterführende Informationen. Er ist kostenlos und Sie können ihn so oft durchführen, wie Sie möchten.Außerdem bieten wir Ihnen über Fernarzt.com auch einen Corona-Test für Zuhause an.
Das Wichtigste bleibt weiterhin: Bleiben Sie, wenn möglich, zuhause und halten Sie Abstand! Trotz der Auflockerung der Maßnahmen sollte Sie vorsichtig bleiben, um die bisher erfolgte Eindämmung aufrecht zu erhalten.
Das Ziel des Corona Symptom CheckersAuch, wer in keinerlei Risikosituation war, kann infiziert sein. Aktuell steht es im Vordergrund, die Verbreitung des Virus weiterhin einzudämmen.
Als Telemedizin-Plattform hat Fernarzt.com es sich zur Aufgabe gemacht, zur Entlastung von ÄrztInnen und medizinischen Diensten beizutragen. Wir haben deshalb einen Online-Fragebogen konzipiert, der anhand von wichtigen Markern eine Einschätzung zur Gefährdung gibt und konkrete Handlungsempfehlungen bereitstellt.
Über Fernarzt, Teil der HealthHero Gruppe
Fernarzt ist der digitale Zugang zur exzellenten Gesundheitsversorgung. Seit 2017 hat sich das Berliner Unternehmen dem Ziel verschrieben, die medizinische Versorgung durch digitale Technologien einfacher und angenehmer zu gestalten. Unkompliziert und effizient vermittelt Fernarzt die Online-Bestellung von verschreibungspflichtigen Medikamenten sowie ärztliche Telefon- und Videokonsultationen. Seit 2020 gehört Fernarzt zu HealthHero, dem größten digitalen Gesundheitsanbieter in Europa. Aktuell werden über Fernarzt jeden Monat tausende telemedizinische Behandlungen durchgeführt.
Pressekontaktdetails
-
- Marianna Jolowicz
- Bei Anfragen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle.
- [email protected]
- 0157 5807 7627
Themen
Neue Veröffentlichungen
Fernarzt kooperiert mit NOVENTI und stärkt deutsche Apotheken vor Ort
Anbindung von 5.000 Vor-Ort-Apotheken an den telemedizinischen Service
Britisches Investmenthaus Marcol übernimmt Telemedizin-Plattform Fernarzt.com
Heartbeat Labs behält Minderheitsanteile und bleibt strategischer Partner
Telemedizinportal Fernarzt.com launcht Online-Sprechstunde und bundesweite kontaktlose Corona-Tests
Das Berliner Telemedizin-Portal Fernarzt.com erweitert ab Juni sein Angebot: In Ergänzung zu den bestehenden Behandlungen über digitale Fragebögen bietet das Unternehmen Patienten ab sofort auch Li...
Corona-Test mittels PCR-Heimabstrich ab Mai auch in Hamburg möglich
Telemedizin-Portal Fernarzt.com weitet Pilot-Projekt für Covid-19-Tests aus