• Services
    • Für ÄrztInnen
      • Long-COVID Service für ÄrztInnen
  • Wissen
    • Symptome
      Symptome

      Welche Symptome gibt es? Woher kommen sie und was kann man tun?

      • Alle Symptome
      • Atemnot
      • Durchfall
      • Gliederschmerzen
      • Erhöhter Puls
      • Fatigue
      • Geschmacksverlust
      • Kopfschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Schwindel
    • Krankheiten
      Krankheiten

      Informationen über verschiedene Krankheiten

      • Alle Krankheiten
      • Adipositas (Fettleibigkeit)
      • Angststörungen und Phobien
      • Asthma
      • Darmentzündung
      • Depressionen
      • Diabetes mellitus
      • Haarausfall
      • Koronare Herzkrankheit
      • Long-COVID
    • Laborwerte
      Laborwerte

      Welche Laborwerte gibt es und was sagen sie aus?

      • Alle Laborwerte
      • Großes Blutbild
        Großes Blutbild
      • Hämoglobin
        Hämoglobin
      • Kleines Blutbild
        Kleines Blutbild
      • Leukozyten
        Leukozyten
      • Lymphozyten
        Lymphozyten
      • MCHC
        MCHC
      • MCV
        MCV
    • Anatomie
      Anatomie

      Wissenswertes über den gesamten Körper

      • Alle Artikel zu Anatomie
      • Bauchspeicheldrüse
      • Darm
      • Leber
      • Magen
      • Nieren
      • Ohr
      • Schilddrüse
  • Für Ärzte
  • Mein Konto
  • Fernarzt
  • Symptome

Symptome – Übersicht

Erfahren Sie mehr über Symptome und die Ursachen sowie zugrundeliegende Erkrankungen. Erhalten Sie medizinisch geprüfte Informationen, wie sie die Symptome behandeln können und wann Sie ärztlichen Rat einholen sollten.

Symptome A-Z

A-G

Amenorrhö (Ausbleiben der Regelblutung)

Anämie (Blutarmut)

Atemnot

Bauchschmerzen

Blähungen

Blut im Urin

Blut im Stuhl

Brüchige Fingernägel

Brustschmerzen

Cushing-Syndrom

Dehydration

Durchfall

Erbrechen

Erhöhter Puls

Fatigue

Fieber

Geschmacksverlust

Gewichtsverlust

Gewichtszunahme

Gliederschmerzen

H-R

Halsschmerzen

Hautausschlag

Heiserkeit

Herzrasen

Hitzewallungen

Husten

Impotenz

Innere Unruhe

Juckreiz

Knieschmerzen

Kopfschmerzen

Magenschmerzen

Müdigkeit

Ödeme / Wassereinlagerungen

Ohrenschmerzen

Regelschmerzen

Rückenschmerzen

S-Z

Saures Aufstoßen

Schilddrüsenüberfunktion

Schilddrüsenunterfunktion

Schlafstörungen

Schmerzen

Schmerzen im Handgelenk

Schnupfen

Schüttelfrost

Schwindel

Schwitzen

Sodbrennen

Stimmungsschwankungen

Tinnitus

Übelkeit

Unregelmäßiger Zyklus

Verstopfung

Das Unternehmen
Über uns
Medizinischer Beirat
Ärzteteam
Autorinnen
Karriere
Informationen
Presse
Long-COVID Service für ÄrztInnen
Wissen
Magazin
Newsletter
Hilfe & Rechtliches
FAQ
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB