Lipödem-Sprechstunde online

Ärztliche Beratung bei Lipödem per Video oder Telefon

Erfahrene FachärztInnen
Krankschreibung & Rezept erhalten
Erstattungsfähig für privat & gesetzlich Versicherte
Ihre Vorteile
Anmelden, buchen, fertig

Nutzen Sie unseren Service bequem von Ihrem PC, Laptop oder dem Browser auf Ihrem Mobiltelefon. Sie benötigen keine zusätzliche App oder Software.

Moderne Sicherheitstechnik

Das Gespräch ist Ende-zu-Ende verschlüsselt und läuft nicht über einen zentralen Server, sondern nur zwischen Arzt und Patient.

Erstattungsfähig

Die ärztliche Beratung wird nach GOÄ oder EBM in Rechnung gestellt und kann durch private und gesetzliche Krankenversicherungen abgerechnet werden.

Wie funktioniert das?

Wunschtermin wählen

Buchen Sie via Online-Formular einen für Sie passenden Termin.

Sprechstunde wählen

Wählen Sie flexibel zwischen Telefon- oder Videosprechstunde.

Ärztliche Einschätzung

Sie erhalten eine ärztliche Einschätzung und Diagnose, bei Bedarf wird ein Rezept ausgestellt.

Rezept, AU & Rechnung

Rezept, private AU und Rechnung finden Sie geschützt und bequem im Kundenkonto.

Junge Frau hat Sprechstunde online am Tablet mit Ärztin.
Sie leiden an Lipödem und suchen fachärztlichen Rat?

Ärztliche Einschätzung, Begleitung, Rezeptausstellung & Krankschreibung per Video- oder Telefon-Sprechstunde.

Unsere ärztlichen und medizinischen Berater

Unsere erfahrenen ÄrztInnen, MedizinerInnen und der medizinische Beirat ermöglichen Ihnen einen schnellen, sicheren und diskreten Behandlungsablauf für Rezepte und ärztliche Beratungen.

bildliche Darstellung
Dr. Tamara Wald
Medical Advisor
bildliche Darstellung
Dr. Hugo Santos Garcia
Partnerarzt
bildliche Darstellung
Karoline Kulke
Medizinischer Beirat
bildliche Darstellung
Dr. med. Manfred Wagner
Medizinischer Beirat
bildliche Darstellung
Dr. Manfred Hechler
Partnerarzt

Wann sollte man Lipödem behandeln lassen?

Je früher ein Lipödem behandelt wird, desto besser kann der Krankheitsdynamik entgegengewirkt werden. Die Erkrankung ist bei Frauen sehr häufig: 1 von 10 Frauen leidet an Lipödem (umgangssprachlich auch "Elefantenbeine" genannt) . Sollten Sie Symptome von Lipödem erkennen, lohnt sich ein ärztliches Beratungsgespräch.

Übersicht häufiger Lipödem-Symptome
  • Veränderung der Körpersilhouette
  • Neuropathische Schmerzen
  • Spannungsgefühle in Beinen und Oberarmen
  • Gewebeverhärtungen
  • Schwellungen
  • Beeinträchtigung der Rückflusseigenschaften des venösen sowie des Lymphsystems
  • Abbau der Leistungsfähigkeit
  • Depressive Verstimmung
  • Gewichtszunahme

Wie können FachärztInnen bei Lipödem unterstützen?

Lipödem ist nicht heilbar. Jedoch können die Symptome behandelt und die Intensität der Erkrankung durch Therapie eingegrenzt werden. FächärztInnen können Ihnen Verordnungen wie Lymphdrainage oder Bestrumpfung verschreiben. Die Erkrankung geht zudem mit einer hohen psychischen Belastung einher. Eine psychotherapeutische Begleitung bei Lipödem ist daher häufig sinnvoll.

Eine ärztliche Begleitung bei Lipödem hilft dabei, Maßnahmen gegen das Fortschreiten der Erkrankung zu ergreifen und richtig umzusetzen. Dazu gehören beispielsweise Ernährungskonzepte, Bewegungsanleitungen und Schulungen. Eine Behandlungsmöglichkeit der Erkrankung ist die Liposuktion. In der Sprechstunde können Sie sich hinsichtlich der operativen Maßnahme beraten lassen.

Da die Erkrankung häufig mit starken Schmerzen zusammenhängt, bieten unsere ÄrztInnen auch Schmerztherapie an.

Sie haben Fragen?